| ADDIERTES | • addiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs addiert. • addiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs addiert. • addiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs addiert. | 
| CODIERTES | • codiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs codiert. • codiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs codiert. • codiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs codiert. | 
| EDIERTES | • ediertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ediert. • ediertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ediert. • ediertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ediert. | 
| EDIERTEST | • ediertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs edieren. • ediertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs edieren. | 
| JODIERTES | • jodiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jodiert. • jodiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jodiert. • jodiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs jodiert. | 
| KODIERTES | • kodiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kodiert. • kodiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kodiert. • kodiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kodiert. | 
| LÄDIERTES | • lädiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lädiert. • lädiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lädiert. • lädiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lädiert. | 
| RADIERTES | • radiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radiert. • radiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radiert. • radiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs radiert. | 
| SEDIERTES | • sediertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sediert. • sediertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sediert. • sediertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sediert. | 
| VIDIERTES | • vidiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vidiert. • vidiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vidiert. • vidiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vidiert. | 
| ZEDIERTES | • zediertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zediert. • zediertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zediert. • zediertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zediert. |