| EDIERTER | • edierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ediert. • edierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ediert. • edierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ediert. | 
| ADDIERTER | • addierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs addiert. • addierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs addiert. • addierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs addiert. | 
| CODIERTER | • codierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs codiert. • codierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs codiert. • codierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs codiert. | 
| JODIERTER | • jodierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jodiert. • jodierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jodiert. • jodierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jodiert. | 
| KODIERTER | • kodierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kodiert. • kodierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kodiert. • kodierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kodiert. | 
| LÄDIERTER | • lädierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lädiert. • lädierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lädiert. • lädierter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lädiert. | 
| RADIERTER | • radierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radiert. • radierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radiert. • radierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radiert. | 
| SEDIERTER | • sedierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sediert. • sedierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sediert. • sedierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sediert. | 
| VIDIERTER | • vidierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vidiert. • vidierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vidiert. • vidierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vidiert. | 
| ZEDIERTER | • zedierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zediert. • zedierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zediert. • zedierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zediert. |