| DÜSTRE | • düstre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs düstern. |
| DÜSTREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSTREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSTRER | • düstrer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düster. • düstrer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düster. • düstrer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs düster. |
| DÜSTRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSTRERE | • düstrere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. • düstrere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. • düstrere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. |
| UMDÜSTRE | • umdüstre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umdüstern. • umdüstre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umdüstern. • umdüstre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umdüstern. |
| DÜSTREREM | • düstrerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. • düstrerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. |
| DÜSTREREN | • düstreren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. • düstreren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. • düstreren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. |
| DÜSTRERER | • düstrerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. • düstrerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. • düstrerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. |
| DÜSTRERES | • düstreres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. • düstreres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. • düstreres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs düster. |
| VERDÜSTRE | • verdüstre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdüstern. • verdüstre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdüstern. • verdüstre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdüstern. |