| ANDÜNSTE | • andünste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andünsten. • andünste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andünsten. • andünste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andünsten. |
| ANDÜNSTEN | • andünsten V. Gastronomie: kurze Zeit dünsten, leicht dünsten. |
| ANDÜNSTET | • andünstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andünsten. • andünstet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andünsten. • andünstet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andünsten. |
| AUSDÜNSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜNSTE | • dünste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dünsten. • dünste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dünsten. • dünste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dünsten. |
| DÜNSTEN | • dünsten V. Gastronomie: Speisen im geschlossenen Gefäß garen. • dünsten V. Dampfen, Dampf verbreiten, Feuchtigkeit von sich geben. • Dünsten V. Dativ Plural des Substantivs Dunst. |
| DÜNSTEND | • dünstend Partz. Partizip Präsens des Verbs dünsten. |
| DÜNSTENDE | • dünstende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünstend. • dünstende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünstend. • dünstende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünstend. |
| DÜNSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜNSTEST | • dünstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dünsten. • dünstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dünsten. |
| DÜNSTET | • dünstet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dünsten. • dünstet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dünsten. • dünstet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dünsten. |
| DÜNSTETE | • dünstete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dünsten. • dünstete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dünsten. • dünstete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dünsten. |
| DÜNSTETEN | • dünsteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dünsten. • dünsteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dünsten. • dünsteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dünsten. |
| DÜNSTETET | • dünstetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dünsten. • dünstetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dünsten. |
| GEDÜNSTET | • gedünstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs dünsten. |
| VERDÜNSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |