| DURCHKAM | • durchkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkommen. • durchkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkommen. |
| DURCHKAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHKAMT | • durchkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkommen. |
| DURCHKANN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHKAUE | • durchkaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkauen. • durchkaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkauen. • durchkaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkauen. |
| DURCHKAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHKAUT | • durchkaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkauen. • durchkaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkauen. |
| DURCHKÄME | • durchkäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkommen. • durchkäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkommen. |
| DURCHKÄMM | • durchkämm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkämmen. • durchkämm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchkämmen. • durchkämm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs durchkämmen. |
| DURCHKÄMT | • durchkämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchkommen. |
| DURCHKNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHKOST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |