| DUMPFE | • dumpfe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumpf. • dumpfe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumpf. • dumpfe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumpf. |
| DUMPFEM | • dumpfem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumpf. • dumpfem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumpf. |
| DUMPFEN | • dumpfen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumpf. • dumpfen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumpf. • dumpfen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumpf. |
| DUMPFER | • dumpfer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dumpf. • dumpfer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dumpf. • dumpfer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dumpf. |
| DUMPFES | • dumpfes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumpf. • dumpfes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dumpf. • dumpfes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dumpf. |
| DUMPFERE | • dumpfere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumpf. • dumpfere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumpf. • dumpfere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumpf. |
| DUMPFEREM | • dumpferem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumpf. • dumpferem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumpf. |
| DUMPFEREN | • dumpferen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumpf. • dumpferen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumpf. • dumpferen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumpf. |
| DUMPFERER | • dumpferer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumpf. • dumpferer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumpf. • dumpferer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumpf. |
| DUMPFERES | • dumpferes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumpf. • dumpferes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dumpf. • dumpferes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs dumpf. |
| DUMPFESTE | • dumpfeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumpf. • dumpfeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumpf. • dumpfeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dumpf. |
| VERDUMPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |