| DUCKEN | • ducken V. Reflexiv: den Kopf oder Oberkörper nach unten einziehen, um nicht von etwas getroffen oder jemandem… |
| DUCKEND | • duckend Partz. Partizip Präsens des Verbs ducken. |
| DUCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABDUCKEN | • abducken V. Intransitiv, Boxsport: den Schlag eines Gegners durch Ducken ins Leere gehen lassen. |
| DUCKENDE | • duckende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend. • duckende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend. • duckende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend. |
| ABDUCKEND | • abduckend Partz. Partizip Präsens des Verbs abducken. |
| ABDUCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUCKENDEM | • duckendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend. • duckendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend. |
| DUCKENDEN | • duckenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend. • duckenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend. • duckenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend. |
| DUCKENDER | • duckender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend. • duckender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend. • duckender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend. |
| DUCKENDES | • duckendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend. • duckendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend. • duckendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs duckend. |
| HEIDUCKEN | • Heiducken V. Nominativ Plural des Substantivs Heiduck. • Heiducken V. Genitiv Singular des Substantivs Heiduck. • Heiducken V. Genitiv Plural des Substantivs Heiduck. |
| WEGDUCKEN | • wegducken V. Reflexiv: die eigene Körpergröße verringern (wie ein Boxer), um etwas zu entgehen, was von oben droht. |