| ADRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÄDRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FEDRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEDRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MODRIGEN | • modrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modrig. • modrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modrig. • modrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modrig. | 
| PUDRIGEN | • pudrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig. • pudrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig. • pudrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig. | 
| WIDRIGEN | • widrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs widrig. • widrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs widrig. • widrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs widrig. | 
| FLADRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KODDRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MODDRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NIEDRIGEN | • niedrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs niedrig. • niedrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs niedrig. • niedrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs niedrig. | 
| PLUDRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| QUADRIGEN | • Quadrigen V. Nominativ Plural des Substantivs Quadriga. • Quadrigen V. Genitiv Plural des Substantivs Quadriga. • Quadrigen V. Dativ Plural des Substantivs Quadriga. |