| DISSTE | • disste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dissen. • disste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dissen. • disste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dissen. |
| DISSTEN | • dissten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dissen. • dissten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dissen. • dissten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dissen. |
| DISSTET | • disstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dissen. • disstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dissen. |
| DISSTEST | • disstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dissen. • disstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dissen. |
| GEDISSTE | • gedisste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. • gedisste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. • gedisste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. |
| GEDISSTEM | • gedisstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. • gedisstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. |
| GEDISSTEN | • gedissten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. • gedissten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. • gedissten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. |
| GEDISSTER | • gedisster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. • gedisster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. • gedisster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. |
| GEDISSTES | • gedisstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. • gedisstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. • gedisstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedisst. |