| DIESEL | • Diesel S. Kurzform für Dieselmotor. • Diesel S. Mit Dieselmotor betriebenes Fahrzeug. • Diesel S. Kurzform für Dieselkraftstoff, einen Treibstoff mit schweren Kohlenwasserstoffen. |
| DIESELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIESELN | • Dieseln V. Dativ Plural des Substantivs Diesel. |
| DIESELS | • Diesels V. Genitiv Singular des Substantivs Diesel. |
| DIESELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIESELBE | • dieselbe V. Nominativ Singular Femininum des Pronomens derselbe. • dieselbe V. Akkusativ Singular Femininum des Pronomens derselbe. |
| DIESELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIESELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIESELÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIESELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIESELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIODIESEL | • Biodiesel S. Aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellter Kraftstoff für Dieselmotoren. |
| DIESELBEN | • dieselben V. Nominativ Plural des Demonstrativpronomens derselbe. • dieselben V. Akkusativ Plural des Demonstrativpronomens derselbe. • dieselben V. Nominativ Plural des Demonstrativpronomens dieselbe. |
| DIESELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIESELÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIESELÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIESELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIESELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDIESELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |