| DIENER | • diener V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dienern. • diener V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dienern. • Diener S. Abhängig Arbeitender, der für seinen Herren bestimmte häusliche Pflichten erfüllt, Hausangestellter. |
| DIENERE | • dienere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dienern. • dienere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dienern. • dienere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dienern. |
| DIENERN | • dienern V. Respektvoll den Oberkörper neigen, einen Diener machen. • dienern V. Abwertend: sich unterordnen und jemand anderen mit vorgetäuschtem Respekt behandeln. • Dienern V. Dativ Plural des Substantivs Diener. |
| DIENERS | • Dieners V. Genitiv Singular des Substantivs Diener. |
| DIENERT | • dienert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dienern. • dienert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dienern. • dienert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dienern. |
| BEDIENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIENERIN | • Dienerin S. Weibliche Person, die für jemanden bestimmte Pflichten erfüllt. • Dienerin S. Weibliche Person, die sich von sich aus für jemanden oder etwas einsetzt. |
| DIENERND | • dienernd Partz. Partizip Präsens des Verbs dienern. |
| DIENERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIENERST | • dienerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dienern. • dienerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dienern. |
| DIENERTE | • dienerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dienern. • dienerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dienern. • dienerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dienern. |
| BEDIENERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDIENERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIENERNDE | • dienernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dienernd. • dienernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dienernd. • dienernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dienernd. |
| DIENERTEN | • dienerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dienern. • dienerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dienern. • dienerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dienern. |
| DIENERTET | • dienertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dienern. • dienertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dienern. |
| GEDIENERT | • gedienert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dienern. |
| VERDIENER | • Verdiener S. Person, die Geld für eine Tätigkeit erhält. |