| ANDEUTEN | • andeuten V. Durch einen Hinweis zu verstehen geben, ohne es direkt auszusprechen. • andeuten V. Transitiv: unvollständig darstellen, aber das Ganze erkennen lassen; nicht vollständig ausführen. |
| ANDEUTEND | • andeutend Partz. Partizip Präsens des Verbs andeuten. |
| ANDEUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDEUTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDEUTEN | • bedeuten V. Unpersönlich: etwas heißen, etwas bezeichnen. • bedeuten V. Für jemanden einen bestimmten Wert haben. • bedeuten V. Unpersönlich: etwas ankündigen. |
| BEDEUTEND | • bedeutend Adj. Mit viel Ansehen und Einfluss; von großer Wichtigkeit seiend. • bedeutend Adj. Sehr, viel. • bedeutend Partz. Partizip Präsens des Verbs bedeuten. |
| BEDEUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEUTEN | • deuten V. Auf ein Objekt weisen; hinweisen, zeigen. • deuten V. Auf ein Ergebnis hinweisen; interpretieren, verstehen. |
| DEUTEND | • deutend Partz. Partizip Präsens des Verbs deuten. |
| DEUTENDE | • deutende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. • deutende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. • deutende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. |
| DEUTENDEM | • deutendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. • deutendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. |
| DEUTENDEN | • deutenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. • deutenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. • deutenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. |
| DEUTENDER | • deutender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. • deutender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. • deutender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. |
| DEUTENDES | • deutendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. • deutendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. • deutendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. |
| DEUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINDEUTEN | • hindeuten V. Auf jemanden oder etwas zeigen; in eine bestimmte Richtung weisen. • hindeuten V. Etwas anzeigen, erkenntlich machen; ein Indiz sein für etwas. |
| UMDEUTEN | • umdeuten V. Eine bestehende Einschätzung/Bewertung/Deutung verwerfen und zu einer neuen kommen. |
| UMDEUTEND | • umdeutend Partz. Partizip Präsens des Verbs umdeuten. |
| UMDEUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |