| DAUERT | • dauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dauern. • dauert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dauern. • dauert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dauern. |
| DAUERTE | • dauerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dauern. • dauerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dauern. • dauerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dauern. |
| ANDAUERT | • andauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauern. • andauert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauern. |
| BEDAUERT | • bedauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedauern. • bedauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedauern. • bedauert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedauern. |
| DAUERTEN | • dauerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dauern. • dauerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dauern. • dauerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dauern. |
| DAUERTET | • dauertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dauern. • dauertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dauern. |
| DAUERTON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDAUERT | • erdauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erdauern. • erdauert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdauern. • erdauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdauern. |
| GEDAUERT | • gedauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dauern. |
| ANDAUERTE | • andauerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauern. • andauerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauern. • andauerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauern. |
| BEDAUERTE | • bedauerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedauert. • bedauerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedauert. • bedauerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedauert. |
| DAUERTEST | • dauertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dauern. • dauertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dauern. |
| DAUERTONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAUERTONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAUERTÖNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDAUERTE | • erdauerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdauert. • erdauerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdauert. • erdauerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdauert. |