| DANKEN | • danken V. Seinen Dank aussprechen oder seine Dankbarkeit durch Taten äußern. • danken V. (Jemandem etwas) verdanken. • danken V. Dankend ablehnen. |
| DANKEND | • dankend Partz. Partizip Präsens des Verbs danken. |
| DANKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABDANKEN | • abdanken V. Den Abschied nehmen, zurücktreten. • abdanken V. Schweizerisch, im Übrigen landschaftlich: für jemanden eine Trauerfeier in der Kirche abhalten. • abdanken V. Veraltet: (vor allem Soldaten oder Hauspersonal) aus dem bisherigen Dienst, aus den bisherigen Aufgaben… |
| BEDANKEN | • bedanken V. Reflexiv: seinen Dank für etwas, das man erhalten hat, ausdrücken. • bedanken V. Intransitiv, transitiv, auch mit Dativ; süddeutsch, österreichisch: jemandem seinen Dank aussprechen. • bedanken V. Intransitiv, transitiv, auch mit Dativ; süddeutsch, österreichisch: seinen Dank (für etwas) erweisen;… |
| DANKENDE | • dankende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankend. • dankende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankend. • dankende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankend. |
| GEDANKEN | • Gedanken S. Vorgang des Denkens. • Gedanken S. Im engeren Sinne: eine Erkenntnis. • Gedanken V. Dativ Singular des Substantivs Gedanke. |
| ABDANKEND | • abdankend Partz. Partizip Präsens des Verbs abdanken. |
| ABDANKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDANKEND | • bedankend Partz. Partizip Präsens des Verbs bedanken. |
| BEDANKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DANKENDEM | • dankendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankend. • dankendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankend. |
| DANKENDEN | • dankenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankend. • dankenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankend. • dankenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankend. |
| DANKENDER | • dankender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankend. • dankender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankend. • dankender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankend. |
| DANKENDES | • dankendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankend. • dankendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankend. • dankendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dankend. |
| GEDANKENS | • Gedankens V. Genitiv Singular des Substantivs Gedanke. |
| VERDANKEN | • verdanken V. Jemandem wegen etwas zu Dank verpflichtet sein. • verdanken V. Schweizerisch: danken, besonders auch die protokollarische Höflichkeit z. B.: die Rede des Vorredners… |