| DÜRFEN | • dürfen V. Modalverb (mit Infinitiv): die Erlaubnis haben, etwas zu tun. • dürfen V. Intransitiv: Vollverb: die Erlaubnis zu etwas haben. • dürfen V. Bei Verwendung im Konjunktiv II kann eine Vermutung ausgedrückt werden. |
| DÜRFEND | • dürfend Partz. Partizip Präsens des Verbs dürfen. |
| DÜRFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDÜRFEN | • bedürfen V. Gehoben, mit Genitiv: etwas benötigen, etwas brauchen, auf etwas angewiesen sein. • bedürfen V. Veraltet, selten, mit Akkusativobjekt: etwas benötigen, etwas brauchen, auf etwas angewiesen sein. |
| DÜRFENDE | • dürfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. • dürfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. • dürfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. |
| BEDÜRFEND | • bedürfend Partz. Partizip Präsens des Verbs bedürfen. |
| BEDÜRFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜRFENDEM | • dürfendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. • dürfendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. |
| DÜRFENDEN | • dürfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. • dürfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. • dürfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. |
| DÜRFENDER | • dürfender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. • dürfender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. • dürfender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. |
| DÜRFENDES | • dürfendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. • dürfendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. • dürfendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. |
| HERDÜRFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINDÜRFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITDÜRFEN | • mitdürfen V. Umgangssprachlich: die Erlaubnis haben dabeizusein, wenn mindestens ein anderer weggeht/wegfährt. |