| AUFDÄMMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMMER | • dämmer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern. • dämmer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern. • Dämmer S. Gehoben: (Tages-)Licht, das allmählich hell beziehungsweise dunkel wird. |
| DÄMMERE | • dämmere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern. • dämmere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern. • dämmere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dämmern. |
| DÄMMERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMMERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMMERN | • dämmern V. Intransitiv, vor allem vom Tageslicht: allmählich hell beziehungsweise dunkel werden; von einem Beleuchtungszustand… • dämmern V. Unpersönlich: etwas langsam, allmählich verstehen oder begreifen. • dämmern V. Übertragen: sich in einem dämmrigen Bewusstseinszustand, Schlaf- oder Wachzustand befinden. |
| DÄMMERND | • dämmernd Partz. Partizip Präsens des Verbs dämmern. |
| DÄMMERNDE | • dämmernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämmernd. • dämmernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämmernd. • dämmernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dämmernd. |
| DÄMMERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÄMMERS | • Dämmers V. Genitiv Singular des Substantivs Dämmer. |
| DÄMMERST | • dämmerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern. |
| DÄMMERT | • dämmert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern. • dämmert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern. • dämmert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dämmern. |
| DÄMMERTE | • dämmerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. • dämmerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. • dämmerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. |
| DÄMMERTEN | • dämmerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. • dämmerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. • dämmerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. |
| DÄMMERTET | • dämmertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. • dämmertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dämmern. |
| DÄMMERUNG | • Dämmerung S. Ein Lichtphänomen aufgrund des Sonnenlichts; der Übergang zwischen Tag und Nacht (unmittelbar nach Sonnenuntergang)… |
| GEDÄMMERT | • gedämmert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dämmern. |