| ANDIENTEN | • andienten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. • andienten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. • andienten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. |
| ANDIENTET | • andientet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. • andientet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. |
| BEDIENTEM | • bedientem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedient. • bedientem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedient. • Bedientem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Bedienter. |
| BEDIENTEN | • bedienten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedient. • bedienten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedient. • bedienten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedient. |
| BEDIENTER | • bedienter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedient. • bedienter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedient. • bedienter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedient. |
| BEDIENTES | • bedientes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedient. • bedientes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedient. • bedientes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bedient. |
| BEDIENTET | • bedientet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedienen. • bedientet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedienen. |
| GEDIENTEM | • gedientem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedient. • gedientem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedient. |
| GEDIENTEN | • gedienten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedient. • gedienten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedient. • gedienten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedient. |
| GEDIENTER | • gedienter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedient. • gedienter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedient. • gedienter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedient. |
| GEDIENTES | • gedientes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedient. • gedientes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedient. • gedientes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedient. |
| GRADIENTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDIENTE | • verdiente V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdient. • verdiente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdient. • verdiente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdient. |
| ZUDIENTEN | • zudienten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. • zudienten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. • zudienten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. |
| ZUDIENTET | • zudientet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. • zudientet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. |