| ABDECKEND | • abdeckend Partz. Partizip Präsens des Verbs abdecken. |
| ABDECKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFDECKEN | • aufdecken V. Selten: eine Decke zurückschlagen (zum Beispiel auf einem Bett). • aufdecken V. Einen Tisch oder eine Tafel decken. • aufdecken V. Kartenspiel: allen Anwesenden oder Mitspielern die Karten zeigen. |
| BEDECKEND | • bedeckend Partz. Partizip Präsens des Verbs bedecken. |
| BEDECKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DECKENDEM | • deckendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deckend. • deckendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deckend. |
| DECKENDEN | • deckenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deckend. • deckenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deckend. • deckenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deckend. |
| DECKENDER | • deckender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deckend. • deckender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deckend. • deckender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deckend. |
| DECKENDES | • deckendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deckend. • deckendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deckend. • deckendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs deckend. |
| EINDECKEN | • eindecken V. Reflexiv: sich mit etwas bevorraten, Vorräte von etwas anlegen. • eindecken V. Transitiv: etwas sichernd oder schützend mit etwas bedecken oder zudecken. • eindecken V. Transitiv: den Dachstuhl eines Gebäudes mit Dachpfannen, Dachziegeln oder anderen Materialien versehen. |
| EISDECKEN | • Eisdecken V. Nominativ Plural des Substantivs Eisdecke. • Eisdecken V. Genitiv Plural des Substantivs Eisdecke. • Eisdecken V. Dativ Plural des Substantivs Eisdecke. |
| ENTDECKEN | • entdecken V. Jemanden oder etwas erstmals finden, herausfinden. • entdecken V. Reflexiv: sich jemandem gegenüber offenbaren. |
| VERDECKEN | • verdecken V. Transitiv: die freie Sicht auf etwas oder jemanden nehmen, versperren. • verdecken V. Transitiv: mit etwas (Decke, Plane, …) so bedecken, dass es nicht mehr (vollständig) zu sehen ist. • verdecken V. Transitiv, übertragen: durch gezielte Maßnahmen verhindern, dass etwas (Absicht, Vorhaben …) (für jedermann)… |
| ZUDECKEND | • zudeckend Partz. Partizip Präsens des Verbs zudecken. |
| ZUDECKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |