| ANDAUERND | • andauernd Adj. Die ganze Zeit über, immer wieder. • andauernd Partz. Partizip Präsens des Verbs andauern. |
| ANDAUERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDAUERND | • bedauernd Partz. Partizip Präsens des Verbs bedauern. |
| BEDAUERNS | • Bedauerns V. Genitiv Singular des Substantivs Bedauern. |
| DAUERNDEM | • dauerndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dauernd. • dauerndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dauernd. |
| DAUERNDEN | • dauernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dauernd. • dauernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dauernd. • dauernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dauernd. |
| DAUERNDER | • dauernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dauernd. • dauernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dauernd. • dauernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dauernd. |
| DAUERNDES | • dauerndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dauernd. • dauerndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dauernd. • dauerndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dauernd. |
| ERDAUERND | • erdauernd Partz. Partizip Präsens des Verbs erdauern. |
| ERDAUERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDAUERN | • Landauern V. Dativ Plural des Substantivs Landauer. |
| MOLDAUERN | • Moldauern V. Dativ Plural des Substantivs Moldauer. |