| ERDTEIL | • Erdteil S. Kontinent; fester, abgetrennter; meist größerer Teil der Erdoberfläche. |
| SÜDTEIL | • Südteil S. Der südlich von der gedachten Mitte gelegene Teil eines geografisch oder astronomisch definierten Raumes… |
| ERDTEILE | • Erdteile V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Erdteil. • Erdteile V. Nominativ Plural des Substantivs Erdteil. • Erdteile V. Genitiv Plural des Substantivs Erdteil. |
| ERDTEILS | • Erdteils V. Genitiv Singular des Substantivs Erdteil. |
| NORDTEIL | • Nordteil S. Der nördlich von der gedachten Mitte gelegene Teil eines geografisch oder astronomisch definierten Raumes… |
| SÜDTEILE | • Südteile V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Südteil. • Südteile V. Nominativ Plural des Substantivs Südteil. • Südteile V. Genitiv Plural des Substantivs Südteil. |
| SÜDTEILS | • Südteils V. Genitiv Singular des Substantivs Südteil. |
| ERDTEILEN | • Erdteilen V. Dativ Plural des Substantivs Erdteil. |
| ERDTEILES | • Erdteiles V. Genitiv Singular des Substantivs Erdteil. |
| NORDTEILE | • Nordteile V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nordteil. • Nordteile V. Nominativ Plural des Substantivs Nordteil. • Nordteile V. Genitiv Plural des Substantivs Nordteil. |
| NORDTEILS | • Nordteils V. Genitiv Singular des Substantivs Nordteil. |
| SÜDTEILEN | • Südteilen V. Dativ Plural des Substantivs Südteil. |
| SÜDTEILES | • Südteiles V. Genitiv Singular des Substantivs Südteil. |