| ANDROHT | • androht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen. • androht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen. | 
| ANDROHTE | • androhte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen. • androhte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen. • androhte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen. | 
| ANDROHTEN | • androhten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen. • androhten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen. • androhten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen. | 
| ANDROHTET | • androhtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen. • androhtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen. | 
| ANGEDROHT | • angedroht Partz. Partizip Perfekt des Verbs androhen. | 
| BEDROHT | • bedroht Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedrohen. • bedroht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrohen. • bedroht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrohen. | 
| BEDROHTE | • bedrohte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedroht. | 
| BEDROHTEM | • bedrohtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedroht. | 
| BEDROHTEN | • bedrohten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedroht. | 
| BEDROHTER | • bedrohter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedroht. | 
| BEDROHTES | • bedrohtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bedroht. | 
| BEDROHTET | • bedrohtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedrohen. • bedrohtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedrohen. | 
| DROHT | • droht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drohen. • droht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drohen. • droht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drohen. | 
| DROHTE | • drohte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drohen. • drohte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drohen. • drohte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drohen. | 
| DROHTEN | • drohten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drohen. • drohten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drohen. • drohten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drohen. | 
| DROHTEST | • drohtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drohen. • drohtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drohen. | 
| DROHTET | • drohtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drohen. • drohtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drohen. | 
| GEDROHT | • gedroht Partz. Partizip Perfekt des Verbs drohen. |