| DRING | • dring V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dringen. |
| DRINGE | • dringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dringen. • dringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dringen. • dringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dringen. |
| DRINGEN | • dringen V. Sich einen Weg bahnen, insbesondere Licht, Rauch und Ähnliches. • dringen V. Dringen auf etwas: etwas fordern, auf etwas bestehen. |
| DRINGEND | • dringend Adj. Nicht aufschiebbar, sofort zu erledigen. • dringend Adj. Sehr stark. • dringend Partz. Partizip Präsens des Verbs dringen. |
| DRINGENDE | • dringende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dringend. • dringende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dringend. • dringende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dringend. |
| DRINGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRINGEST | • dringest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dringen. |
| DRINGET | • dringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dringen. |
| DRINGLICH | • dringlich Adj. Keinen Aufschub duldend. • dringlich Adj. Mit Nachdruck. |
| DRINGST | • dringst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dringen. |
| DRINGT | • dringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dringen. • dringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dringen. • dringt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dringen. |
| EINDRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDRINGE | • eindringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindringen. • eindringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindringen. • eindringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindringen. |
| EINDRINGT | • eindringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindringen. • eindringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindringen. |
| GOLDRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDRINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDRINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORDRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORDRINGE | • vordringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. • vordringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. • vordringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. |
| VORDRINGT | • vordringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. • vordringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen. |