| DORRT | • dorrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dorren. • dorrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dorren. • dorrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dorren. |
| DORRTE | • dorrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dorren. • dorrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dorren. • dorrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dorren. |
| DORRTEN | • dorrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dorren. • dorrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dorren. • dorrten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs dorren. |
| DORRTET | • dorrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dorren. • dorrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dorren. |
| GEDORRT | • gedorrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dorren. |
| AUSDORRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DORRTEST | • dorrtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dorren. • dorrtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dorren. |
| GEDORRTE | • gedorrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedorrt. • gedorrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedorrt. • gedorrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedorrt. |
| VERDORRT | • verdorrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdorren. • verdorrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdorren. • verdorrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdorren. |
| AUSDORRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDORRTEM | • gedorrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedorrt. • gedorrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedorrt. |
| GEDORRTEN | • gedorrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedorrt. • gedorrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedorrt. • gedorrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedorrt. |
| GEDORRTER | • gedorrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedorrt. • gedorrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedorrt. • gedorrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedorrt. |
| GEDORRTES | • gedorrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedorrt. • gedorrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedorrt. • gedorrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedorrt. |
| VERDORRTE | • verdorrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdorrt. • verdorrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdorrt. • verdorrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdorrt. |