| ANDOCKT | • andockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andocken. • andockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andocken. |
| ANDOCKTE | • andockte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andocken. • andockte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andocken. • andockte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andocken. |
| ANDOCKTEN | • andockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andocken. • andockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andocken. • andockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andocken. |
| ANDOCKTET | • andocktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andocken. • andocktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andocken. |
| ANGEDOCKT | • angedockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs andocken. |
| AUSDOCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDOCKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOCKT | • dockt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs docken. • dockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs docken. • dockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs docken. |
| DOCKTE | • dockte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs docken. • dockte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs docken. • dockte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs docken. |
| DOCKTEN | • dockten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs docken. • dockten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs docken. • dockten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs docken. |
| DOCKTEST | • docktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs docken. • docktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs docken. |
| DOCKTET | • docktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs docken. • docktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs docken. |
| EINDOCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDOCKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDOCKT | • gedockt Partz. Partizip Perfekt des Verbs docken. |
| GEDOCKTE | • gedockte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt. • gedockte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt. • gedockte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt. |
| GEDOCKTEM | • gedocktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt. • gedocktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt. |
| GEDOCKTEN | • gedockten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt. • gedockten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt. • gedockten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt. |
| GEDOCKTER | • gedockter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt. • gedockter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt. • gedockter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt. |
| GEDOCKTES | • gedocktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt. • gedocktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt. • gedocktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt. |