| DIVERS | • divers Adj. Im Plural: mehrere, unterschiedliche, zur Auswahl stehende. • divers Adj. Vielfältig (in der Ausprägung), verschiedenartig bis hin zu unvereinbar. • divers Adj. Nicht gebeugt, nicht adjektivisch, nicht prädikativ verwendet, sondern Einwortausdruck zur Geschlechtsangabe… |
| DIVERSE | • diverse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs divers. • diverse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs divers. • diverse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs divers. |
| DIVERSEM | • diversem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs divers. • diversem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs divers. |
| DIVERSEN | • diversen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs divers. • diversen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs divers. • diversen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs divers. |
| DIVERSER | • diverser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs divers. • diverser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs divers. • diverser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs divers. |
| DIVERSES | • diverses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs divers. • diverses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs divers. • diverses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs divers. |
| DIVERGENT | • divergent Adj. Sich voneinander entfernend, unterschiedlich verlaufend. • divergent Adj. Mathematik; keine Steigerung: keinen Grenzwert aufweisend. |
| DIVERGENZ | • Divergenz S. Bildungssprachlich: Auseinanderstreben. • Divergenz S. Mathematik, Analysis, von Folgen und Funktionen: das Nichtvorhandensein von Konvergenz; das Fehlen eines Grenzwertes. • Divergenz S. Mathematik, Physik: ein Differentialoperator, der die Quelldichte eines Vektorfeldes beschreibt. |
| DIVERGIER | • divergier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs divergieren. |
| DIVERSANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIVERSERE | • diversere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs divers. • diversere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs divers. • diversere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs divers. |
| DIVERSION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALEDIVER | • Malediver S. Staatsbürger der Republik Malediven. |
| REZIDIVER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |