| DIENST | • dienst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dienen. • Dienst S. Das Arbeitsverhältnis, die regelmäßige bezahlte Arbeit, die Amtspflichten. • Dienst S. Das Dienen, für etwas Gutes, für die Allgemeinheit. |
| DIENSTE | • Dienste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dienst. • Dienste V. Nominativ Plural des Substantivs Dienst. • Dienste V. Genitiv Plural des Substantivs Dienst. |
| DIENSTS | • Diensts V. Genitiv Singular des Substantivs Dienst. |
| ANDIENST | • andienst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. |
| BEDIENST | • bedienst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedienen. |
| DIENSTAG | • Dienstag S. Zweiter Wochentag gemäß ISO 8601; dritter Wochentag nach jüdischer, christlicher und islamischer Zählung;… • Dienstag S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname. |
| DIENSTEN | • Diensten V. Dativ Plural des Substantivs Dienst. |
| DIENSTES | • Dienstes V. Genitiv Singular des Substantivs Dienst. |
| ZUDIENST | • zudienst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. |
| BUTADIENS | • Butadiens V. Genitiv Singular des Substantivs Butadien. |
| DIENSTAGE | • Dienstage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dienstag. • Dienstage V. Nominativ Plural des Substantivs Dienstag. • Dienstage V. Genitiv Plural des Substantivs Dienstag. |
| DIENSTAGS | • dienstags Adv. Jeweils am Dienstag, an Dienstagen. • Dienstags V. Genitiv Singular des Substantivs Dienstag. |
| DIENSTBAR | • dienstbar Adj. Zu dienen bereit. |
| DIENSTWEG | • Dienstweg S. Weg, der nur von Bediensteten genutzt werden darf. • Dienstweg S. Vorgeschriebene Instanzen, die ein Schreiben, eine Eingabe oder dergleichen durchlaufen muss. |
| NOTDIENST | • Notdienst S. Dienst, der auch außerhalb der Öffnungs- und Sprechzeiten Hilfe anbietet. |
| TAGDIENST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDIENST | • verdienst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen. • Verdienst S. Geld, das man für seine Arbeit bekommt. • Verdienst S. Vergangenes Tun oder Verhalten, für das Dank und Anerkennung angemessen sind. |