| DARRE | • darre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs darren. • darre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs darren. • darre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs darren. |
| DARREN | • darren V. Transitiv: auf einer Trockenvorrichtung trocknen oder Röstvorrichtung rösten. • Darren S. Familienname, Nachname. • Darren V. Nominativ Plural des Substantivs Darre. |
| DARRET | • darret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs darren. |
| DARREND | • darrend Partz. Partizip Präsens des Verbs darren. |
| DARRENS | • Darrens V. Genitiv Singular des Substantivs Darren. • Darrens V. Nominativ Plural des Substantivs Darren. • Darrens V. Genitiv Plural des Substantivs Darren. |
| DARREST | • darrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs darren. |
| DARREICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARRENDE | • darrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darrend. • darrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darrend. • darrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darrend. |
| DARREICHE | • darreiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darreichen. • darreiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darreichen. • darreiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darreichen. |
| DARREICHT | • darreicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darreichen. • darreicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darreichen. |
| DARRENDEM | • darrendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darrend. • darrendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darrend. |
| DARRENDEN | • darrenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darrend. • darrenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darrend. • darrenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darrend. |
| DARRENDER | • darrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darrend. • darrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darrend. • darrender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darrend. |
| DARRENDES | • darrendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darrend. • darrendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs darrend. • darrendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs darrend. |