| ABDANKST | • abdankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdanken. | 
| BEDANKST | • bedankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedanken. | 
| DANKS | • Danks V. Genitiv Singular des Substantivs Dank. | 
| DANKSAG | • danksag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. | 
| DANKSAGE | • danksage V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. • danksage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. • danksage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs danksagen. | 
| DANKSAGEN | • danksagen V. Dank sagen. • danksagen V. Intransitiv: seine Dankbarkeit zum Ausdruck bringen. • Dank␣sagen V. Danksagen. | 
| DANKSAGET | • danksaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs danksagen. | 
| DANKSAGST | • danksagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. | 
| DANKSAGT | • danksagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. • danksagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. • danksagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. | 
| DANKSAGTE | • danksagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs danksagen. • danksagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs danksagen. • danksagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs danksagen. | 
| DANKST | • dankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs danken. | 
| UNDANKS | • Undanks V. Genitiv Singular des Substantivs Undank. | 
| VERDANKST | • verdankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdanken. |