| DULDENDEM | • duldendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldend. • duldendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldend. |
| DULDENDEN | • duldenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldend. • duldenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldend. • duldenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldend. |
| DULDENDER | • duldender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldend. • duldender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldend. • duldender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldend. |
| DULDENDES | • duldendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldend. • duldendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldend. • duldendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs duldend. |
| DULDETEST | • duldetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dulden. • duldetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dulden. |
| ERDULDEND | • erduldend Partz. Partizip Präsens des Verbs erdulden. |
| ERDULDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDULDEST | • erduldest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdulden. • erduldest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdulden. |
| ERDULDETE | • erduldete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erduldet. • erduldete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erduldet. • erduldete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erduldet. |
| GEDULDEND | • geduldend Partz. Partizip Präsens des Verbs gedulden. |
| GEDULDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDULDEST | • geduldest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedulden. • geduldest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gedulden. |
| GEDULDETE | • geduldete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduldet. • geduldete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduldet. • geduldete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduldet. |