| DUFTENDEM | • duftendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend. • duftendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend. | 
| DUFTENDEN | • duftenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend. • duftenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend. • duftenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend. | 
| DUFTENDER | • duftender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend. • duftender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend. • duftender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend. | 
| DUFTENDES | • duftendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend. • duftendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend. • duftendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs duftend. | 
| DUFTESTEM | • duftestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte. • duftestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte. | 
| DUFTESTEN | • duftesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dufte. • duftesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dufte. • duftesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs dufte. | 
| DUFTESTER | • duftester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte. • duftester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte. • duftester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte. | 
| DUFTESTES | • duftestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte. • duftestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte. • duftestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte. | 
| DUFTETEST | • duftetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duften. • duftetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duften. | 
| VERDUFTEN | • verduften V. Intransitiv: den Geruch verlieren. • verduften V. Intransitiv, umgangssprachlich: sich unauffällig davonmachen, verschwinden. | 
| VERDUFTET | • verduftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verduften. • verduftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verduften. • verduftet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verduften. |