| ANDICKEND | • andickend Partz. Partizip Präsens des Verbs andicken. |
| ANDICKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDICKEST | • andickest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. |
| ARMDICKEM | • armdickem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armdick. • armdickem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armdick. |
| ARMDICKEN | • armdicken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armdick. • armdicken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armdick. • armdicken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armdick. |
| ARMDICKER | • armdicker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armdick. • armdicker V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armdick. • armdicker V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armdick. |
| ARMDICKES | • armdickes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armdick. • armdickes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armdick. • armdickes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs armdick. |
| DICKENDEM | • dickendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dickend. • dickendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dickend. |
| DICKENDEN | • dickenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dickend. • dickenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dickend. • dickenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dickend. |
| DICKENDER | • dickender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dickend. • dickender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dickend. • dickender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dickend. |
| DICKENDES | • dickendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dickend. • dickendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dickend. • dickendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dickend. |
| DICKETÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DICKETUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DICKETUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DICKETUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDICKEN | • eindicken V. Transitiv, Hilfsverb haben: dickflüssiger machen. • eindicken V. Intransitiv, Hilfsverb sein: dickflüssiger werden. |
| EINDICKET | • eindicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindicken. |
| VERDICKEN | • verdicken V. Intransitiv, auch reflexiv: an Umfang zunehmen, kompakter, dicker werden. • verdicken V. Transitiv: kompakter, dicker machen. |
| VERDICKET | • verdicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdicken. |