| BEDÜRFEND | • bedürfend Partz. Partizip Präsens des Verbs bedürfen. |
| BEDÜRFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDÜRFEST | • bedürfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedürfen. |
| DÜRFENDEM | • dürfendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. • dürfendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. |
| DÜRFENDEN | • dürfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. • dürfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. • dürfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. |
| DÜRFENDER | • dürfender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. • dürfender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. • dürfender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. |
| DÜRFENDES | • dürfendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. • dürfendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. • dürfendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. |
| HERDÜRFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERDÜRFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINDÜRFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINDÜRFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITDÜRFEN | • mitdürfen V. Umgangssprachlich: die Erlaubnis haben dabeizusein, wenn mindestens ein anderer weggeht/wegfährt. |
| MITDÜRFET | • mitdürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdürfen. |