| ANDIENEN | • andienen V. Anbieten. |
| ANDIENET | • andienet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andienen. |
| BEDIENEN | • bedienen V. Mit Akkusativ: jemandem Dienste leisten. • bedienen V. Mit Akkusativ: den Gang von etwas steuern und überwachen. • bedienen V. Reflexiv: von etwas oder jemandem etwas nehmen; jemandes Fähigkeiten gebrauchen oder missbrauchen. |
| BEDIENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDIENET | • bedienet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedienen. • bedienet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedienen. |
| DIENENDE | • dienende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dienend. • dienende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dienend. • dienende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dienend. |
| DIENERIN | • Dienerin S. Weibliche Person, die für jemanden bestimmte Pflichten erfüllt. • Dienerin S. Weibliche Person, die sich von sich aus für jemanden oder etwas einsetzt. |
| DIENERND | • dienernd Partz. Partizip Präsens des Verbs dienern. |
| DIENERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIENERST | • dienerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dienern. • dienerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dienern. |
| DIENERTE | • dienerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dienern. • dienerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dienern. • dienerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dienern. |
| VERDIENE | • verdiene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen. • verdiene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen. • verdiene V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen. |
| ZUDIENEN | • zudienen V. Helfen, fördern. • zudienen V. Veraltet: zugehören. |
| ZUDIENET | • zudienet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. |