| ABDICHTE | • abdichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdichten. • abdichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdichten. • abdichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdichten. |
| ANDICHTE | • andichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andichten. • andichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andichten. • andichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andichten. |
| DICHTAUF | • dichtauf Adv. Mit dem geringsten Abstand, in nächster Nähe. |
| DICHTEND | • dichtend Partz. Partizip Präsens des Verbs dichten. |
| DICHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DICHTERE | • dichtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dicht. • dichtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dicht. • dichtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dicht. |
| DICHTERN | • Dichtern V. Dativ Plural des Substantivs Dichter. |
| DICHTERS | • Dichters V. Genitiv Singular des Substantivs Dichter. |
| DICHTEST | • dichtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dichten. • dichtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dichten. |
| DICHTETE | • dichtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dichten. • dichtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dichten. • dichtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dichten. |
| DICHTUNG | • Dichtung S. (Maschinen-)Element zum Abdichten, zum Beispiel gegen Ölaustritt oder Wassereintritt [a] ohne Plural… • Dichtung S. Erfundene "Tatsachen" oder auch Unwahres. • Dichtung S. Literaturwissenschaft: literarisches Kunstwerk, "schöne" Literatur. |
| ERDICHTE | • erdichte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdichten. • erdichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdichten. • erdichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdichten. |
| GEDICHTE | • Gedichte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gedicht. • Gedichte V. Nominativ Plural des Substantivs Gedicht. • Gedichte V. Genitiv Plural des Substantivs Gedicht. |
| GEDICHTS | • Gedichts V. Genitiv Singular des Substantivs Gedicht. |
| UNDICHTE | • undichte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht. • undichte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht. • undichte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht. |
| VERDICHT | • verdicht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdichten. |