| BÄNDCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BILDCHEN | • Bildchen S. Kleines Bild. |
| BÜDCHENS | • Büdchens V. Genitiv Singular des Substantivs Büdchen. |
| BÜNDCHEN | • Bündchen S. Abschluss eines Kleidungsstückes am Hals oder Ärmel. |
| ENDCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄDCHENS | • Fädchens V. Genitiv Singular des Substantivs Fädchen. |
| HÄNDCHEN | • Händchen S. Kleine Hand. |
| HÜNDCHEN | • Hündchen S. Kleiner Hund, junger Hund. |
| KINDCHEN | • Kindchen S. Kleines Kind. • Kindchen S. Ohne Plural: Kosewort und Anrede an eine (jüngere) weibliche Person. • Kindchen S. Plural: Anrede an mehrere Personen. |
| LÄDCHENS | • Lädchens V. Genitiv Singular des Substantivs Lädchen. |
| LÄNDCHEN | • Ländchen S. Kleines Land im Sinne von Staat oder Bundesland. |
| LIEDCHEN | • Liedchen S. Kleines/kurzes Lied. |
| MÄDCHENS | • Mädchens V. Genitiv Singular des Substantivs Mädchen. |
| MÜNDCHEN | • Mündchen S. Kleiner Mund. |
| PFÄDCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄDCHENS | • Rädchens V. Genitiv Singular des Substantivs Rädchen. |
| RÄNDCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄLDCHEN | • Wäldchen S. Kleiner Wald. |