| ÄDERTEN | • äderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ädern. • äderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ädern. • äderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ädern. |
| ÄDERTET | • ädertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ädern. • ädertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ädern. |
| ÄNDERTE | • änderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ändern. • änderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ändern. • änderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ändern. |
| FEDERTE | • federte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs federn. • federte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs federn. • federte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs federn. |
| HADERTE | • haderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hadern. • haderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hadern. • haderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hadern. |
| HUDERTE | • huderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hudern. • huderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hudern. • huderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hudern. |
| KÖDERTE | • köderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ködern. • köderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ködern. • köderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ködern. |
| LEDERTE | • lederte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ledern. • lederte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ledern. • lederte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ledern. |
| LODERTE | • loderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lodern. • loderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lodern. • loderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lodern. |
| LUDERTE | • luderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ludern. • luderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ludern. • luderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ludern. |
| MODERTE | • moderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs modern. • moderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs modern. • moderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs modern. |
| ORDERTE | • orderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern. • orderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordern. • orderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern. |
| PUDERTE | • puderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pudern. • puderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pudern. • puderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pudern. |
| RÄDERTE | • räderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rädern. • räderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rädern. • räderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rädern. |
| RUDERTE | • ruderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rudern. • ruderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rudern. • ruderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rudern. |
| SUDERTE | • suderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sudern. • suderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sudern. • suderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sudern. |
| TÜDERTE | • tüderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tüdern. • tüderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tüdern. • tüderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tüdern. |
| WIDERTE | • widerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widern. • widerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widern. • widerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widern. |