| DUZE | • duze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duzen. • duze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duzen. • duze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duzen. |
| DUZEN | • duzen V. Transitiv, reflexiv: mit du anreden. • Duzen S. Linguistik: diejenige der Anredeformen, bei der die gemeinte Person mit dem Anredepronomen du angesprochen wird. |
| DUZEND | • duzend Partz. Partizip Präsens des Verbs duzen. |
| DUZENDE | • duzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duzend. • duzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duzend. • duzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duzend. |
| DUZENDEM | • duzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duzend. • duzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duzend. |
| DUZENDEN | • duzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duzend. • duzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duzend. • duzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duzend. |
| DUZENDER | • duzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duzend. • duzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duzend. • duzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duzend. |
| DUZENDES | • duzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duzend. • duzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duzend. • duzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs duzend. |
| DUZENS | • Duzens V. Genitiv Singular des Substantivs Duzen. |
| DUZEST | • duzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duzen. |
| DUZET | • duzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duzen. |
| FIDUZE | • Fiduze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fiduz. |
| FIDUZES | • Fiduzes V. Genitiv Singular des Substantivs Fiduz. |
| PRODUZENT | • Produzent S. Person oder Betrieb, die etwas produziert, herstellt oder erzeugt. |