| DURFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURFTE | • durfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dürfen. • durfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dürfen. |
| BEDURFT | • bedurft Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedürfen. |
| DURFTEN | • durften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dürfen. • durften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dürfen. |
| DURFTET | • durftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dürfen. |
| GEDURFT | • gedurft Partz. Partizip Perfekt des Verbs dürfen. |
| BEDURFTE | • bedurfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. • bedurfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. |
| DURFTEST | • durftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dürfen. |
| HERDURFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINDURFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITDURFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTDURFT | • Notdurft S. Gehoben, Physiologie: Ausscheidung von Kot oder Urin. • Notdurft S. Veraltet, Sozialleben: das zum menschlichen Leben und Überleben Allernotwendigste. |
| BEDURFTEN | • bedurften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. • bedurften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. |
| BEDURFTET | • bedurftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedürfen. |
| HERDURFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINDURFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITDURFTE | • mitdurfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdürfen. • mitdurfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdürfen. |