| DRIBBEL | • dribbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dribbeln. • dribbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dribbeln. | 
| DRIBBELE | • dribbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dribbeln. • dribbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dribbeln. • dribbele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dribbeln. | 
| DRIBBELN | • dribbeln V. Einen Ball mit kurzen Stößen in eine bestimmte Richtung treiben und dabei laufen. | 
| DRIBBELND | • dribbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs dribbeln. | 
| DRIBBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRIBBELST | • dribbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dribbeln. • dribbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dribbeln. | 
| DRIBBELT | • dribbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dribbeln. • dribbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dribbeln. • dribbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dribbeln. | 
| DRIBBELTE | • dribbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dribbeln. • dribbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dribbeln. • dribbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dribbeln. | 
| DRIBBLE | • dribble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dribbeln. • dribble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dribbeln. • dribble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dribbeln. | 
| DRIBBLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRIBBLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRIBBLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRIBBLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |