| ANDREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESONDREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIEDREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DREMMEL | • dremmel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dremmeln. • dremmel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dremmeln. |
| DREMMELE | • dremmele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dremmeln. • dremmele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dremmeln. • dremmele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dremmeln. |
| DREMMELN | • dremmeln V. Landschaftlich: drängen, bitten, drängeln. |
| DREMMELND | • dremmelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs dremmeln. |
| DREMMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DREMMELST | • dremmelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dremmeln. • dremmelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dremmeln. |
| DREMMELT | • dremmelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dremmeln. • dremmelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dremmeln. • dremmelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dremmeln. |
| DREMMELTE | • dremmelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dremmeln. • dremmelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dremmeln. • dremmelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dremmeln. |
| DREMMLE | • dremmle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dremmeln. • dremmle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dremmeln. • dremmle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dremmeln. |
| DREMPEL | • Drempel S. Architektur: Kniestock; Außenwand, die über der obersten Geschossdecke (halbhoch) bis zum Dach weitergeführt wird. • Drempel S. In einer Schleuse der Mauervorsprung, über dem sich das bergseitige Schleusentor befindet. • Drempel S. Bodenschwelle zum Abbremsen des Verkehrs, Bremsschwelle (speziell norddeutsch und nordwestdeutsch). |
| DREMPELN | • Drempeln V. Dativ Plural des Substantivs Drempel. |
| DREMPELS | • Drempels V. Genitiv Singular des Substantivs Drempel. |
| MINDREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |