| DOUBEL | • doubel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doubeln. • doubel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doubeln. |
| DOUBLE | • double V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doubeln. • double V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doubeln. • double V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs doubeln. |
| DOUBELE | • doubele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doubeln. • doubele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doubeln. • doubele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs doubeln. |
| DOUBELN | • doubeln V. Die Rolle eines Prominenten, meist eines Schauspielers bei Stunts, übernehmen. |
| DOUBELT | • doubelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doubeln. • doubelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doubeln. • doubelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doubeln. |
| DOUBLES | • Doubles V. Nominativ Plural des Substantivs Double. • Doubles V. Genitiv Singular des Substantivs Double. • Doubles V. Genitiv Plural des Substantivs Double. |
| DOUBELND | • doubelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs doubeln. |
| DOUBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOUBELST | • doubelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doubeln. |
| DOUBELTE | • doubelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. • doubelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. • doubelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. |
| DOUBLIER | • doublier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. |
| DOUBELNDE | • doubelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doubelnd. • doubelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doubelnd. • doubelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs doubelnd. |
| DOUBELTEN | • doubelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. • doubelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. • doubelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. |
| DOUBELTET | • doubeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. • doubeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs doubeln. |
| DOUBLIERE | • doubliere V. Dubliere. • doubliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. • doubliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs doublieren. |
| DOUBLIERT | • doubliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs doublieren. • doubliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. • doubliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doublieren. |
| GEDOUBELT | • gedoubelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs doubeln. |