| ADORIER | • adorier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adorieren. |
| ADORIERE | • adoriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adorieren. • adoriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adorieren. • adoriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs adorieren. |
| ADORIEREN | • adorieren V. Transitiv, bildungssprachlich: jemandem seine große Verehrung/Bewunderung zeigen. |
| ADORIERET | • adorieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs adorieren. |
| ADORIERST | • adorierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adorieren. |
| ADORIERT | • adoriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs adorieren. • adoriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adorieren. • adoriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adorieren. |
| ADORIERTE | • adorierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adoriert. • adorierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adoriert. • adorierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs adoriert. |
| DEODORIER | • deodorier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deodorieren. |
| DORIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DORIERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DORIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DORIERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DORISCH | • dorisch Adj. Musik: eine alte Kirchentonart • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: beschreibt… • dorisch Adj. Die altgriechische Landschaft der Doris oder die Kultur der Dorer betreffend. • dorisch Adj. Die dorische Mundart des (Alt-)Griechischen betreffend. |
| DORISCHE | • dorische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorisch. • dorische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorisch. • dorische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorisch. |
| DORISCHEM | • dorischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorisch. • dorischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorisch. |
| DORISCHEN | • dorischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorisch. • dorischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorisch. • dorischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorisch. |
| DORISCHER | • dorischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorisch. • dorischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorisch. • dorischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorisch. |
| DORISCHES | • dorisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorisch. • dorisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorisch. • dorisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dorisch. |
| MATADORIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |