| BLINDHEIT | • Blindheit S. Medizin: Zustand des Blindseins; Unfähigkeit, sehen zu können. • Blindheit S. Geistiger Mangel an Bereitschaft/Fähigkeit, etwas zu erkennen. |
| BLÖDHEIT | • Blödheit S. Kein Plural: die Eigenschaft, blöd zu sein. • Blödheit S. Eine schlechte bzw. blöde Handlung oder Sache. |
| FADHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FADHEITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREMDHEIT | • Fremdheit S. Zustand mangelnder Vertrautheit. |
| GERADHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRADHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINDHEIT | • Kindheit S. Zeitraum im Leben eines Menschen von der Geburt bis zur Pubertät. |
| LANDHEIM | • Landheim S. Einrichtung zum Wohnen (und Lernen) auf dem Land. |
| LANDHEIME | • Landheime V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Landheim. • Landheime V. Nominativ Plural des Substantivs Landheim. • Landheime V. Genitiv Plural des Substantivs Landheim. |
| LANDHEIMS | • Landheims V. Genitiv Singular des Substantivs Landheim. |
| LINDHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖDHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖDHEITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜDHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜDHEITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRÖDHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDHEIT | • Wildheit S. Der Zustand, in dem sich die Tier- und Pflanzenwelt befinden, die vom Menschen weitgehend unberührt ist. • Wildheit S. Ein Wesenszug überschäumender Lebensfreude und körperlicher Aktivität, der auch gesellschaftliche Regeln… • Wildheit S. Ein Verhalten, das andere Lebewesen (Menschen) tötet oder verletzt. |