| DERRICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DERRICKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIDERRAT | • widerrat V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. • widerrat V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerraten. |
| WIDERRÄT | • widerrät V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. |
| WIDERRED | • widerred V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerreden. |
| WIDERRUF | • widerruf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerrufen. • Widerruf S. Erklärung/Mitteilung, dass etwas ungültig sein soll. |
| VORDERRAD | • Vorderrad S. Technik: Rad an der Vorderachse eines Fahrzeugs. |
| WIDERRATE | • widerrate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. • widerrate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. • widerrate V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. |
| WIDERREDE | • widerrede V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerreden. • widerrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerreden. • widerrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widerreden. |
| WIDERRIEF | • widerrief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widerrufen. • widerrief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widerrufen. |
| WIDERRIET | • widerriet V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. • widerriet V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. |
| WIDERRIST | • Widerrist S. Zoologie, Vierbeiner: höchster Teil der Schulter. |
| WIDERRUFE | • widerrufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerrufen. • widerrufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widerrufen. • widerrufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widerrufen. |
| WIDERRUFS | • Widerrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Widerruf. |
| WIDERRUFT | • widerruft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerrufen. • widerruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerrufen. • widerruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerrufen. |