| DENGEL | • dengel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dengeln. • dengel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dengeln.
 • Dengel S. Die Schnittkante einer Sense.
 | 
| DENGELE | • dengele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dengeln. • dengele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dengeln.
 • dengele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dengeln.
 | 
| DENGELN | • dengeln V. Eine Schneide (meist die einer Sense oder Sichel) durch Klopfen mit einem speziellen Hammer (Dengelhammer) schärfen. • Dengeln V. Dativ Plural des Substantivs Dengel.
 | 
| DENGELND | • dengelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs dengeln. | 
| DENGELNDE | • dengelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dengelnd. • dengelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dengelnd.
 • dengelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dengelnd.
 | 
| DENGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DENGELS | • Dengels V. Genitiv Singular des Substantivs Dengel. | 
| DENGELST | • dengelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dengeln. | 
| DENGELT | • dengelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dengeln. • dengelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dengeln.
 • dengelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dengeln.
 | 
| DENGELTE | • dengelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dengeln. • dengelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dengeln.
 • dengelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dengeln.
 | 
| DENGELTEN | • dengelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dengeln. • dengelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dengeln.
 • dengelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dengeln.
 | 
| DENGELTET | • dengeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dengeln. • dengeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dengeln.
 | 
| DENGLE | • dengle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dengeln. • dengle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dengeln.
 • dengle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dengeln.
 | 
| DENGLISCH | • denglisch Adj. Adjektiv, womit gegen einen aus der Sicht des Sprechers übermäßigen Gebrauch von englischen oder englisch… • Denglisch S. Bezeichnung für Texte oder Äußerungen, die einen – aus der Sicht des Sprechers – zu hohen Anteil englischer…
 | 
| GEDENGELT | • gedengelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dengeln. | 
| LANDENGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANDENGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |