| DARLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DARLEGE | • darlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. • darlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. • darlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. | 
| DARLEGEN | • darlegen V. Transitiv: anderen deutlich einen Sachverhalt präsentieren, vorstellen. | 
| DARLEGEND | • darlegend Partz. Partizip Präsens des Verbs darlegen. | 
| DARLEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DARLEGEST | • darlegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. | 
| DARLEGET | • darleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. | 
| DARLEGST | • darlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. | 
| DARLEGT | • darlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. • darlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. | 
| DARLEGTE | • darlegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. • darlegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. • darlegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. | 
| DARLEGTEN | • darlegten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. • darlegten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. • darlegten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. | 
| DARLEGTET | • darlegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. • darlegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs darlegen. | 
| DARLEGUNG | • Darlegung S. Beschreibende Ausführung zu einem Sachverhalt/Umstand/Ereignis. • Darlegung S. Der Vorgang des Beschreibens. | 
| DARLEHEN | • Darlehen S. Geldbetrag, den eine Person oder Institution einer anderen Personen oder Institution für eine gewisse… • Darlehen S. Vertrag mit dem Inhalt, dass die eine Partei der anderen einen bestimmten Geldbetrag für eine bestimmte… | 
| DARLEHENS | • Darlehens V. Genitiv Singular des Substantivs Darlehen. | 
| DARLEHN | • Darlehn S. Geldbetrag, der jemandem für eine bestimmte Zeit zur Verfügung gestellt wird. • Darlehn S. Vertrag mit dem Inhalt, dass die eine Partei der anderen einen Geldbetrag für eine bestimmte Zeit zur… | 
| DARLEHNS | • Darlehns V. Genitiv Singular des Substantivs Darlehn. | 
| DARLING | • Darling S. Anrede und Kosename für einen Menschen, den man gern hat. | 
| DARLINGS | • Darlings V. Nominativ Plural des Substantivs Darling. • Darlings V. Genitiv Singular des Substantivs Darling. • Darlings V. Genitiv Plural des Substantivs Darling. |