| DALAG | • dalag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. • dalag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. | 
| DALAGEN | • dalagen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. • dalagen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. | 
| DALAGST | • dalagst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. | 
| DALAGT | • dalagt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. | 
| DALASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DALASSE | • dalasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dalassen. • dalasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dalassen. • dalasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dalassen. | 
| DALASSEN | • dalassen V. Transitiv, umgangssprachlich, von Sachen oder Personen: an einem bestimmten Ort lassen; nicht mitnehmen. | 
| DALASSEND | • dalassend Partz. Partizip Präsens des Verbs dalassen. | 
| DALASSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DALASSEST | • dalassest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dalassen. | 
| DALASSET | • dalasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dalassen. | 
| DALASST | • dalasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dalassen. | 
| MANDALA | • Mandala S. Kreisförmiges oder quadratisches symbolisches Gebilde mit einem Zentrum zur Anregung der Meditation. | 
| MANDALAS | • Mandalas V. Genitiv Singular des Substantivs Mandala. • Mandalas V. Nominativ Plural des Substantivs Mandala. • Mandalas V. Genitiv Plural des Substantivs Mandala. |