| DADDEL | • daddel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs daddeln. • daddel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs daddeln. |
| DADDELE | • daddele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs daddeln. • daddele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs daddeln. • daddele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs daddeln. |
| DADDELN | • daddeln V. Umgangssprachlich: spielen. • daddeln V. Umgangssprachlich, besonders norddeutsch: an einem Spielautomaten spielen. |
| DADDELND | • daddelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs daddeln. |
| DADDELNDE | • daddelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs daddelnd. • daddelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs daddelnd. • daddelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs daddelnd. |
| DADDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DADDELST | • daddelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs daddeln. |
| DADDELT | • daddelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs daddeln. • daddelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs daddeln. • daddelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs daddeln. |
| DADDELTE | • daddelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs daddeln. • daddelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs daddeln. • daddelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs daddeln. |
| DADDELTEN | • daddelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs daddeln. • daddelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs daddeln. • daddelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs daddeln. |
| DADDELTET | • daddeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs daddeln. • daddeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs daddeln. |
| DADDLE | • daddle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs daddeln. • daddle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs daddeln. • daddle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs daddeln. |
| DADDY | • Daddy S. Umgangssprachlich: männlicher Elternteil. • Daddy S. Umgangssprachlich übertragen: Mann höheren Alters; Mann, der älter als mindestens 40 Jahre ist. |
| DADDYS | • Daddys V. Genitiv Singular des Substantivs Daddy. • Daddys V. Nominativ Plural des Substantivs Daddy. • Daddys V. Genitiv Plural des Substantivs Daddy. |
| GEDADDELT | • gedaddelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs daddeln. |
| VERDADDEL | • verdaddel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdaddeln. • verdaddel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdaddeln. |
| VERDADDLE | • verdaddle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdaddeln. • verdaddle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdaddeln. • verdaddle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdaddeln. |