| DÜNGENDEM | • düngendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düngend. • düngendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düngend. |
| DÜNGENDEN | • düngenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düngend. • düngenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düngend. • düngenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düngend. |
| DÜNGENDER | • düngender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düngend. • düngender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düngend. • düngender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düngend. |
| DÜNGENDES | • düngendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düngend. • düngendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs düngend. • düngendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs düngend. |
| DÜNGUNGEN | • Düngungen V. Nominativ Plural des Substantivs Düngung. • Düngungen V. Genitiv Plural des Substantivs Düngung. • Düngungen V. Dativ Plural des Substantivs Düngung. |
| GEDÜNGTEM | • gedüngtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. |
| GEDÜNGTEN | • gedüngten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. |
| GEDÜNGTER | • gedüngter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. |
| GEDÜNGTES | • gedüngtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. |
| ÜBERDÜNGE | • überdünge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdüngen. • überdünge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdüngen. • überdünge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überdüngen. |
| ÜBERDÜNGT | • überdüngt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überdüngen. • überdüngt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdüngen. • überdüngt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdüngen. |