| BEDUSELND | • beduselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs beduseln. |
| BEDUSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDUSELST | • beduselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beduseln. • beduselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beduseln. |
| BEDUSELTE | • beduselte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beduselt. • beduselte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beduselt. • beduselte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beduselt. |
| DUSELEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUSELIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUSELIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUSELIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUSELIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUSELNDEM | • duselndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duselnd. • duselndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duselnd. |
| DUSELNDEN | • duselnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duselnd. • duselnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duselnd. • duselnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duselnd. |
| DUSELNDER | • duselnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duselnd. • duselnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duselnd. • duselnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duselnd. |
| DUSELNDES | • duselndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duselnd. • duselndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duselnd. • duselndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs duselnd. |
| DUSELTEST | • duseltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duseln. • duseltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duseln. |
| EINDUSELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDUSELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDUSELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |